13.02.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr OV-Sitzung
17.02.2023, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr AsF Preisromme` im Capitol
12.03.2023, 14:30 Uhr - 18:00 Uhr Internationaler Frauentag im Capitol
13.02.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr OV-Sitzung
17.02.2023, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr AsF Preisromme` im Capitol
12.03.2023, 14:30 Uhr - 18:00 Uhr Internationaler Frauentag im Capitol
Im März 1989 fiel der Startschuss für ein weiteres Erfolgsprojekt des SPD- Ortsvereins: die "Rote Feder" wurde aus der Taufe gehoben, eine Zeitschrift des OV mit kommunalpolitischen und allgemeinpolitischen Inhalten. Bis heute sind 56 Ausgaben erschienen, mit Sonderausgaben zum 75- jährigen Jubiläum 1993, zur Kommunalwahl 2008 sowie zur Bürgermeisterwahl 2012.
Hier finden Sie die bisherigen Ausgaben der Roten Feder seit 2006.
Zur besseren Ansicht empfehlen wir, den Link in einem neuen Fenster zu öffnen. (Rechtsklick mit der Maus, "Link in neuem Fenster öffnen", Linksklick)
Rote Feder Ausgabe Nr. 56 Dezember 2022 / Januar 2023:
Rote Feder Ausgabe Nr. 55 Dezember 2021 / Januar 2022:
Rote Feder Ausgabe Nr. 54 Dezember 2019:
Rote Feder Ausgabe Nr. 53 November 2018: 100 Jahre SPD
Rote Feder Ausgabe Nr. 52 Dezember 2016/Januar 2017:
Rote Feder Ausgabe Nr. 51 Dezember 2015:
Rote Feder Ausgabe Nr. 50 Dezember 2014:
Rote Feder Ausgabe Nr. 49 März 2014
Rote Feder Ausgabe Nr. 48 Januar 2014
Rote Feder Ausgabe Nr. 45 Dezember 2012:
-Download-
Rote Feder Ausgabe Nr. 44 Januar 2012:
-Download-
Rote Feder Ausgabe Nr. 43 September 2011:
-Download-
Rote Feder Ausgabe Nr. 42 Dezember 2010:
-Download-
Rote Feder Ausgabe Nr. 41 Juli 2010:
-Download-
Rote Feder Ausgabe Nr. 40 September 2009:
-Download-
Rote Feder Ausgabe Nr. 39 Dezember 2008:
-Download-
Rote Feder Ausgabe Nr. 38 Dezember 2006:
-Download-
Rote Feder Ausgabe Nr. 37 Januar 2006:
-Download-
Besucher: | 1601493 |
Heute: | 41 |
Online: | 1 |
05.02.2023 15:53 Dirk Wiese zu Fluchtgeschehen/Migrationsgipfel
Was an Unterstützung möglich ist, machen wir auch möglich Die aktuelle Lage ist für Städte und Gemeinden aufgrund des Krieges in der Ukraine und dem generellen Fluchtgeschehen zweifelsohne herausfordernd, sagt Dirk Wiese. Er nimmt aber auch die Union in die Pflicht. „Die aktuelle Lage ist für die Städte und Gemeinden aufgrund des Krieges in der… Dirk Wiese zu Fluchtgeschehen/Migrationsgipfel weiterlesen
29.01.2023 17:45 MEHR WOHNGELD FÜR MEHR MENSCHEN
Kann ich mir meine Wohnung auch in Zukunft noch leisten? Diese Frage stellen sich Viele angesichts der gestiegenen Gas- und Strompreise. Damit die Miete und die Energiekosten kein Konto ins Minus bringen, gibt es jetzt das Wohngeld Plus. Wir haben das Wohngeld im Schnitt verdoppelt und die Zahl der Anspruchsberechtigten mehr als verdreifacht. Damit Wohnen für alle bezahlbar… MEHR WOHNGELD FÜR MEHR MENSCHEN weiterlesen
29.01.2023 17:44 SOZIALDEMOKRATISCHE ANTWORTEN AUF EINE WELT IM UMBRUCH
Die Kommission Internationale Politik des Parteivorstandes hat mit einer Neuausrichtung sozialdemokratischer internationaler Politik Antworten auf eine Welt im Umbruch formuliert. Wir dokumentieren das Ergebnispapier. Kommission Internationale Politik: „Sozialdemokratische Antworten auf eine Welt im Umbruch“
26.01.2023 17:46 Bernhard Daldrup zum Programm klimafreundlicher Neubau
Bernhard Daldrup, bau- und wohnungspolitischer Sprecher: Zwei neue Förderprogramme zur Unterstützung des Wohnungsneubaus gehen in Kürze an den Start. Ab März beginnt das Förderprogramm für klimafreundlichen Neubau (KFN). Ab Juni 2023 erfolgt eine bessere und zielgerichtete Neubauförderung für Familien. „Zusammen bilden die Maßnahmen einen starken Impuls für Eigentumsförderung und Klimaschutz. Beides hat für uns einen… Bernhard Daldrup zum Programm klimafreundlicher Neubau weiterlesen
17.01.2023 19:37 Rita Hagl-Kehl zum Verbot von Kindermarketing
Rita Hagl-Kehl, stellvertretende ernährungspolitische Sprecherin: Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt den längst überfälligen Vorstoß zwei großer Discounter, ungesunde Lebensmittel nicht länger gezielt an Kinder zu bewerben. Die beiden Discounter machen es vor, nun muss die gesamte Lebensmittelbranche nachziehen. Das Bundesernährungsministerium muss schnellstmöglich eine gesetzliche Regulierung von Kindermarketing vorgeben. „Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, dass die Vereinbarung… Rita Hagl-Kehl zum Verbot von Kindermarketing weiterlesen
17.01.2023 19:35 BORIS PISTORIUS WIRD NEUER VERTEIDIGUNGSMINISTER
Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister. Diese Entscheidung hat Bundeskanzler Olaf Scholz gemeinsam mit der Partei- und Fraktionsspitze der SPD getroffen. „Ich freue mich sehr, mit Boris Pistorius einen herausragenden Politiker unseres Landes für das Amt des Verteidigungsministers gewonnen zu haben“, sagte der Kanzler am Dienstag in Berlin. Pistorius sei „ein äußerst erfahrener Politiker, der verwaltungserprobt… BORIS PISTORIUS WIRD NEUER VERTEIDIGUNGSMINISTER weiterlesen
16.01.2023 18:33 Pressestatement von Bundeskanzler Scholz beim Besuch des Luft- und Raumfahrtunternehmens Hensoldt am 16. Januar 2023
BK Scholz: Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratisches Land. Als solches muss es in der Lage sein, sich zu verteidigen. Das tun wir zusammen mit unseren Verbündeten im transatlantischen Bündnis, der NATO, zusammen mit unseren Freunden in der Europäischen Union. Wie wichtig das ist, haben wir aktuell erneut durch den imperialistischen Angriff Russlands auf die… Pressestatement von Bundeskanzler Scholz beim Besuch des Luft- und Raumfahrtunternehmens Hensoldt am 16. Januar 2023 weiterlesen
16.01.2023 18:30 Detlef Müller zur Abschaffung der Maskenpflicht
Der Bundesgesundheitsminister hat angekündigt, die Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr Anfang Februar abzuschaffen. Damit werde mehr Einheitlichkeit in den Regeln innerhalb Deutschlands erreicht, meint Detlef Müller. „Die angekündigte Abschaffung der Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr ist aus verkehrspolitischer Sicht absolut richtig. Damit erreichen wir endlich mehr Einheitlichkeit in den Regeln innerhalb Deutschlands. Die Bundesländer, in denen bis… Detlef Müller zur Abschaffung der Maskenpflicht weiterlesen
15.01.2023 18:14 Dagmar Schmidt zur Aktienrücklage für die gesetzliche Rente
Stabile und starke gesetzliche Rente ist der Schlüssel Wir wollen mit der neuen Aktienrücklage gezielt die gesetzliche Rente stärken. Vom ursprünglichen Konzept der liberalen „Aktienrente“ bleibe so nicht mehr viel übrig, so Dagmar Schmidt. „Die stabile und starke gesetzliche Rente ist der Schlüssel, damit alle, die hart und lange arbeiten, auch im Alter gut davon leben… Dagmar Schmidt zur Aktienrücklage für die gesetzliche Rente weiterlesen
15.01.2023 18:12 BIP-Zahlen sind wirtschaftlicher Lichtblick
„Die aktuellen BIP-Zahlen sind ein Lichtblick. Trotz des Krieges in der Ukraine, ausbleibender Gaslieferungen und hoher Energiepreise ist die deutsche Wirtschaft im Jahr 2022 stabil geblieben. Wir haben die Energiepreise stabilisiert, kurzfristig eine breitere Energiezufuhr geschaffen und umfangreiche Entlastungspakete in Höhe von 300 Milliarden Euro geschnürt, um die Belastungen für besonders betroffene Menschen und unsere… BIP-Zahlen sind wirtschaftlicher Lichtblick weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de