09.10.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr OV-Sitzung
09.11.2023, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Gedenkveranstaltung Reichspogromnacht in der Synagoge
09.11.2023, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht in der Synagoge
09.10.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr OV-Sitzung
09.11.2023, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Gedenkveranstaltung Reichspogromnacht in der Synagoge
09.11.2023, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht in der Synagoge
Vorsitzende Bettina Moser
Sozialversicherungs-Fachangestellte, Stadträtin
Schießstätte 8a
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel.: 01623580717
e-mail: jbes.moser@web.de
Stellv. Vorsitzender
Dr. Thomas Steiner
Zahnarzt a.D.
Dr.-Christoph-Gack-Straße 4
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel.: 09661/6307
e-mail: steiner.thomas@gmx.de
Stellv. Vorsitzender
Jörg Jäger
Industriemeister, Betriebsratsvorsitzender
Karolinenstraße 18
92237 Sulzbach-Rosenberg
Hermann Deichler
Sparkassenbetriebswirt
Sandbühl 6
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel.: 09661/887925
e-Mail: ah.deichler@t-online.de
Dr. Michael Scherer
Arzt für Chirurgie
Max-Planck-Straße 10
92237 Sulzbach-Rosenberg
e-mail: SCHERER@SUROCHIR.DE
Matthias Ruoff
Lehrer Peter-Fechter-Straße 19
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel.: 09661/54503
e-mail: ch.m.ruoff@t-online.de
Stellv. Schriftführer
Dr. Peter Lehner
Zahnarzt a.D.
Am Kastenbühl 8a
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel.: 09661/102672
e-mail: lehnerdr.peter@t-online.de
Karl-Heinz König
Betriebsratsvorsitzender
Bergknappenstrasse 16
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel.: 09661/1705766
e-Mail: karl.heinzkoenig1@googlemail.com
Marianne König
Verkäuferin
Bergknappenstraße 16
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel.: 09661/1705766
e-mail: marianne.f.koenig@gmail.com
Hermann Völlger
Rentner
Annabergweg 22
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel.: 09661/2548
e-mail: VoellgerH@gmx.de
Joschko, Holger
Software-Ingenieur
Schillerstraße 10
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel.: 09661/1705436
e-mail: holger.joschko@gmx.net
Bernhard Schleich
Polizeibeamter
Schillerstraße 6a
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel.: 09661/6433
e-mail: bernhardschleich@mail.de
Dieter Pilhofer
Technischer Angestellter
Geschwister-Scholl-Str. 46
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel.: 09661/80449
e-mail: dp4sr@web.de
Heike Graf
Gewerkschaftssekretärin
Hugo-Geiger-Straße 23
92237 Sulzbach- Rosenberg
Tel.: 09661/3047874
e-mail: HeikeGraf1@gmx.de
Kristina Steiner
Mittelschul-Lehrerin
Christian-August-Straße 13
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel: 09661/8135432
e-mail: kristina.steiner@gmx.de
Monika Kick
Bayreuther Str. 6 B
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel.: 0170 3561109
e-mail: moniR67@live.de
Renate Dümmler
Angestellte im öffentlichen Dienst
Geschwister-Scholl-Straße 45
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel.: 09661/4694
e-Mail: renate.duemmler@gmx.de
Karl Siegert
Rentner
Graf-Berengar-Straße 2
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel.: 09661/52160
e-mail: siegert_karl@web.de
Gerd Geismann
Altbürgermeister, Stadtrat
Schelmesgraben 22
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel.: 09661/876700
e-mail: gerdgeismann@gmail.com
Besucher: | 1650311 |
Heute: | 27 |
Online: | 3 |
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen
08.09.2023 06:31 Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm
Nach langen Verhandlungen in Folge des Brexits steht das Vereinigte Königreich vor einer Rückkehr zum Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich im Bereich der Forschung wird damit für die kommenden Jahre auf eine neue Grundlage gestellt. „Nach über dreijährigem – von der britischen Regierung selbstgewähltem – Ausschluss der Wissenschaft… Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de