19.05.2025, 00:00 Uhr - 21:30 Uhr OV-Sitzung
22.05.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Mitgliederversammlung mit Delegiertenwahlen
27.06.2025, 18:00 Uhr - 30.06.2025, 00:00 Uhr Rote Meile am Altstadtfest
19.05.2025, 00:00 Uhr - 21:30 Uhr OV-Sitzung
22.05.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Mitgliederversammlung mit Delegiertenwahlen
27.06.2025, 18:00 Uhr - 30.06.2025, 00:00 Uhr Rote Meile am Altstadtfest
von links: Uwe Bergmann, Verena Meißner, Tim Hausmann, Max Schlötter, Katharina Rösel, Tizian Royer, Noah Pawlica, Dr. Armin Rüger und Thomas Wittkop
Unsere Juso AG in Sulzbach- Rosenberg hat einen neuen Vorstand, wir freuen uns!
Wir gratulieren Noah Pawlica (1. Vorsitzender), Katharina Rösel und Max Schlötter (stellvertretende Vorsitzende) und Verena Meißner, Thomas Wittkop, Tim Hausmann und Tizian Royer (BeisitzerInnen). Auch unsere Landtagswahlkandidaten Uwe Bergmann und Dr. Armin Rüger waren vor Ort und gratulierten (siehe Bild).
Glück auf dem neuen Juso Vorstand des größten SPD Ortsvereins der Oberpfalz
Homepage der Jusos: Jusos Sulzbach-Rosenberg
SPD-Nachwuchs-Organisation wählt neuen Vorstand - Neue Mitglieder anziehen
Sulzbach-Rosenberg. (phl) Die Arbeitsgemeinschaft der Jusos in der SPD traf sich zu Neuwahlen des Vorstandes in der Gaststätte "Centro". Eine komplett neue Führungsriege und vor allem ein neues weibliches Gesicht wollen nun richtig anpacken. SPD-Ortsvereinsvorsitzender Michael Göth setzt viel Hoffnung in den Nachwuchs.
Zwei Jahre ist die Neugründung der Juso-AG Sulzbach-Rosenberg nun her. Seitdem wurde viel erreicht. In letzter Zeit wurde es jedoch ruhig um die Herzogstädter Jungsozialisten. Grund waren dringend notwendige Neuwahlen aufgrund vieler abgewanderter Jusos wie auch Neumitglieder. Der ehemalige stellvertretende Vorsitzende Philipp Rösel machte dies in seinem Grußwort deutlich: „Wir brauchen einen neuen Vorstand, der neue Mitglieder anziehen kann und effektiv arbeitet“. Vor allem auch eine deutliche Erhöhung der Frauenquote liegt den Jusos am Herzen.
Der neue Vorstand
Nach den bewusst knapp gehaltenen Grußworten – man wollte schnell zur Sache kommen und keine großen Reden schwingen – kam man schnell zum Punkt: der Neuwahl. Gewählt wurde wie folgt: 1. Vorsitzender Philipp Rösel, stellvertretende Vorsitzende Dominik Dümmler und Peter Böhm sowie die Beisitzer Joachim Strobel, Dagmar Breith und Thomas Wittkop.
Die Jusos freuten sich im gewünscht kleinen Kreis auch über Vertreter aus dem Stadtrat und dem SPD-Ortsverein. Michael Göth, Dr. Peter Lehner, Dr. Armin Rüger und Erwin Rösel gratulierten der neuen Herzogstädter Juso-Spitze und wünschten gute Zusammenarbeit. Im Schlusswort kündigte der neue Vorsitzende eben dies an. Das Motto laute jetzt: „Nun richtig durchstarten!“
Sulzbach-Rosenberg. (phl) Mit einem Grundsatzprogramm möchten sich die Jungsozialisten der Herzogstadt im Wahlkampf präsentieren. Ein entsprechendes Papier verfassten die Mitglieder bei einer Klausurtagung. Weitere Themen waren unter anderem die Krise der Bundes-SPD sowie die Positionierung als linke Kraft in der SPD.
Die Jusos fordern vor allem ein sofortiges Ende des Sozialabbaus sowie mehr Wirtschaftsethik, Ausbau der Ganztagesbetreuung im Schulsystem, mehr Datenschutz für die Bürger, einen entschiedenen Kampf gegen den Rechtsextremismus in Deutschland sowie das Verbot der rechtsextremen NPD.
Zwei Referate bildeten den Auftakt der Klausur. Marcel Görmann informierte über die Lage der SPD, Philipp Rösel zum Thema politische Strömungen. Anschließend erarbeiteten die Teilnehmer ein Grundsatzprogramm. Die Jusos wollen darin deutlich machen, dass sie klar zur Parteilinken gehören. Für das Thema Europa wollen sie einen gesonderten Termin ansetzen.
Auch SPD-Ortsvereinsvorsitzender Michael Göth nahm sich die Zeit und diskutierte munter mit. "Wir haben hier eine sehr gut aufgestellte Juso-Truppe mit vielen guten Ideen", so Göth.
Wenig Diskussionsbedarf gab es beim Thema Rechtsextremismus. Die Jusos waren sich einig, dass man der Gefahr mit einer Doppelstrategie begegnen müsse. Vor allem müsse aber die NPD verboten werden. "Es ist untragbar, dass eine Partei wie die NPD Mittel des Steuerzahlers erhält und sie dazu einsetzt, die Demokratie zu unterwandern."
Konsens bestand auch bei der Forderung nach Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes.
In Sulzbach-Rosenberg gibt es wieder eine eigenständige Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialisten in der SPD. Der Parteinachwuchs traf sich zur Gründungsversammlung im Brauereigasthof Sperber. Zu ihrem Vorsitzenden wählte die Juso-AG Robert Schön. Die Jungsozialisten wollen ihre Aufmerksamkeit vor allem dem Kampf gegen den Rechtsextremismus zuwenden
Holger Schiwietz als Vorsitzender des Juso-Kreisverbandes Amberg-Sulzbach bezeichnete die Neugründung aufgrund der positiven Mitgliederentwicklung bei den Jusos während des letzten Jahres, vor allem in der Herzogstadt, als folgerichtigen Schritt. Die Durchsetzung sozial gerechter Politik als Leitziel der SPD sei zentraler Dreh- und Angelpunkt der Juso-Arbeit. "Die Jungsozialisten stehen für eine Politik, die alle Teile der Gesellschaft mit einbezieht und betonen die Bedeutung sozialer Gerechtigkeit".
Auch die Vorsitzende der Jusos im Unterbezirk Amberg-Sulzbach-Neumarkt, Juliane Braun, zeigte sich hoch erfreut, dass es wieder eine aktive Juso-Gruppe in Sulzbach-Rosenberg gibt. "Ein derart gut aufgestellter Ortsverein wie der in Sulzbach-Rosenberg braucht natürlich auch eine gute Juso-Beteiligung".
Politische Bereicherung
Bundestagskandidat Christian Beyer machte in seinem Wortbeitrag vor allem auf die zu erwartende, schwere Krise im nächsten Jahr für die Bundesrepublik aufmerksam. Bundeskanzlerin Angela Merkel sei immer noch nicht bereit, einzusehen, dass man nun vom "normalen Tagesgeschäft" zu schnellen Maßnahmen übergehen müsse, um das Schlimmste - eine dauerhafte Rezession - noch abzuwenden. "Wer soziale Gerechtigkeit will statt noch mehr Neoliberalismus, der uns erst in die Finanzkrise geführt hat, muss nächstes Jahr SPD wählen", so Beyer. Michael Göth sicherte den Jusos die Solidarität und Unterstützung ihres Ortsvereins zu. Er sei gespannt auf die politische Bereicherung durch die Juso AG zu. Nur durch die Unterstützung aus den Reihen der Jusos könne die SPD auch in Zukunft funktionieren.
Ismail Ertug als SPD-Kandidat zur Europawahl unterstrich vor allem die Wichtigkeit einer Sozialunion auf europäischer Ebene. Die Orientierung an rein marktwirtschaftlichen Interessen reiche nicht aus. Soziale Marktwirtschaft, Sicherung von Arbeitnehmerrechten, Klimaschutz und weniger Lobbyismus seien Ziele, die nur durch eine klar sozialdemokratisch geprägte Politik und starke Gewerkschaften verwirklicht werden könnten.
Robert Schön als Juso Beauftragter im Ortsvereinsvorstand stellte die Jusos anschließend kurz vor und gab einen Überblick über die Aktivitäten im letzten Jahr in Sulzbach-Rosenberg. So habe man bei den vergangenen Wahlkämpfen mitgewirkt, Infostände organisiert, soziale Aktionen durchgeführt und Vorträge zu den Themen "Regenerative Energien" und "Rechtsextremismus" organisiert. Vor allem dem letzten Thema werde man wiederholt seine Aufmerksamkeit widmen müssen, was aktuelle Anlässe wie das Attentat auf den Passauer Polizeipräsidenten leider zeigen.
Im Anschluss wählte die Juso AG Sulzbach-Rosenberg ihren Vorstand: Als erster Vorsitzender wurde Robert Schön gewählt. Seine beiden Stellvertreter sind Marcel Görmann und Philipp Rösel. Weiter gehören dem Vorstand als Beisitzer Peter Böhm, Dominik Dümmler und Joachim Strobel an.
Hauptaufgabe Wahlkampf
In seinem Schlusswort lieferte Robert Schön noch einen kurzen Ausblick auf das Jahr 2009. Man werde sich verstärkt dem Wahlkampf widmen, das Superwahljahr 2009 stehe ja bereits vor der Tür. Jedoch auch eine Vielzahl weiterer Aktivitäten wie Vorträge, Bildungsangebote und auch Freizeitangebote werde es geben.
Schön betonte: "Wer sich für eine Mitarbeit bei den Jusos interessiert, kann jederzeit gerne bei einem Treffen vorbeikommen oder Kontakt aufnehmen".
Dies sei am einfachsten über das Internet möglich unter www.jusos-as.de oder www.myspace.com/jusos_suro.
In Zeiten explodierender Ölpreise und in denen sich immer mehr erweist, dass die Kernkraft keineswegs eine sichere und saubere Form der Energiegewinnung ist, kommt der Nutzbarkeit regenerativer Energieformen immer mehr Bedeutung zu. Deswegen bietet der Juso Kreisverband Amberg-Sulzbach am 21.08.2008 einen sehr interessanten Vortrag zu eben diesem Thema an.
Die Jusos freuen sich, dass Martin Deisel sich als Referent bereit erklärt hat, zu diesem wichtigen Thema zu informieren! Er wird in seinem Vortrag einen Überblick über alle nutzbaren Formen erneuerbarer Energien bieten, wobei einige Arten auch detaillierter betrachtet werden wie etwa die Solar-, Bio und Windenergie. Technische Informationen und Potentiale werden ebenso behandelt werden, wie auch die jeweiligen Vor- und Nachteile und Probleme erläutert werden. Auch auf den Ölpreisschock und die Klimaerwärmung wird Martin Deisel eingehen, um so ein möglichst komplettes Bild der Situation zu zeigen. Anschließend wird die Möglichkeit einer Diskussion geboten werden.
Der Juso-Kreisverband Amberg-Sulzbach als Veranstalter lädt für diesen sicherlich hochinteressanten Vortrag am 21.08.2008 in den Saal der AWO in Sulzbach-Rosenberg ein. Planmäßiger Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr. Die Jusos würden sich über zahlreiches Kommen überaus freuen! Informationen und Kontakt sind stets unter www.jusos-as.de und www.myspace.com/jusos_suro verfügbar.
Besucher: | 1856083 |
Heute: | 307 |
Online: | 2 |
07.05.2025 18:48 Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung sechs stellvertretende Fraktionsvorsitzende und vier Parlamentarische Geschäftsführende in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt (117 abgegebene Stimmen). Stellvertretende Fraktionsvorsitzende: Siemtje Möller (85 Ja-Stimmen) zuständig für: Außenpolitik, Verteidigungspolitik, Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Menschenrechte, Europapolitik Armand Zorn (104) zuständig für: Wirtschaft, Energie, Tourismus, Digitales und Staatsmodernisierung, Verkehr Wiebke Esdar (86) zuständig für: Haushalt, Finanzen, Kultur und… Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes weiterlesen
07.05.2025 18:47 Dirk Wiese zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt
Dirk Wiese ist heute mit großer Mehrheit zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Katja Mast an. In geheimer Wahl erhielt er von 120 abgegebenen gültigen Stimmen 99 Ja-Stimmen – das sind 82,5 Prozent. 17 Abgeordnete stimmten mit Nein. 4 Abgeordnete haben sich enthalten. Der Pressesprecher der… Dirk Wiese zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt weiterlesen
07.05.2025 18:45 Matthias Miersch zum Vorsitzenden gewählt
Matthias Miersch ist heute mit großer Mehrheit zum Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Bundestag gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Lars Klingbeil an. In geheimer Wahl erhielt er von 119 abgegebenen gültigen Stimmen 99 Ja-Stimmen – das sind 83,2 Prozent. 18 Abgeordnete stimmten mit Nein. 2 Abgeordnete haben sich enthalten. Der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ali von… Matthias Miersch zum Vorsitzenden gewählt weiterlesen
02.05.2025 17:32 Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai)
Rückschritt im Pressefreiheit-Ranking ist ein Weckruf Der Tag der Pressefreiheit am 3. Mai verweist auf einen besorgniserregenden Trend: Der Rückfall Deutschlands im weltweiten Ranking zeigt, dass demokratische Errungenschaften unter Druck geraten – durch Desinformation, Einschüchterung und Angriffe auf Medienschaffende. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für besseren Schutz und faire Rahmenbedingungen für Journalistinnen und Journalisten ein. „Der… Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai) weiterlesen
01.05.2025 17:33 AfA-Pressemitteilung zum Tag der Arbeit „Aufbruch und Haltung!“
Zum 1. Mai bekräftigt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA), Cansel Kiziltepe, ihre Forderungen nach einem mutigen Aufbruch für das Land. Es geht um gute Löhne, sichere Renten, kraftvolle Investitionen in die Infrastruktur – und um klare Kante gegen rechts. die Pressemeldung auf spd.de
Ein Service von info.websozis.de