19.05.2025, 00:00 Uhr - 21:30 Uhr OV-Sitzung
22.05.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Mitgliederversammlung mit Delegiertenwahlen
27.06.2025, 18:00 Uhr - 30.06.2025, 00:00 Uhr Rote Meile am Altstadtfest
19.05.2025, 00:00 Uhr - 21:30 Uhr OV-Sitzung
22.05.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Mitgliederversammlung mit Delegiertenwahlen
27.06.2025, 18:00 Uhr - 30.06.2025, 00:00 Uhr Rote Meile am Altstadtfest
Sulzbach- Rosenberg hat den Strukturwandel weg von der MH- Monostruktur hin zu einem Branchenmix mit verschiedenen Firmen in unterschiedlichen Größen gemeistert.
Die Umstrukturierung der Stadt nach dem ersten Maxhüttenkonkurs 1987 – weg von der Monostruktur, hin zur Branchenvielfalt – hat zur Ansiedlung von über 40 neuen Betrieben geführt.
In über 100 Betrieben nur in den Gewerbe- und Industriegebieten sind derzeit über 4.700 Arbeitsplätze vorhanden. Insgesamt ist die Zahl der gemeldeten Betriebe im gesamten Stadtgebiet von 799 (1988) auf 1.701 (2024) gesteigert worden.
Mit 9.227 (2023) sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen in 1.701 Betrieben haben wir mehr Arbeitsplätze als zu Zeiten der Maxhütte im Jahre 2001 (8.518), als deren Produktion noch lief - eine Erfolgsgeschichte.
Auch die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt bestätigt diesen Kurs: Lag die Arbeitslosigkeit 1994 in Sulzbach-Rosenberg noch bei 14 %, so beträgt die Arbeitslosenquote aktuell 3,3 %!
Die massive Ausweisung und Erschließung von Gewerbe- und Industriegebieten, um durch Neuansiedlung von Betrieben den katastrophalen Arbeitsplatzverlust durch den Konkurs und die spätere Schließung der Maxhütte wenigstens teilweise zu kompensieren, hat der Stadt aber auch ca. 20 Mio. Euro gekostet!
Die Stadt stellt aber auch Arbeitsplätze für die umliegenden Gemeinden zur Verfügung, denn entgegen der regionalen Entwicklung übersteigt die Zahl der Einpendler nach Sulzbach-Rosenberg die Zahl der Auspendler um 946. Dies bedeutet, dass der „Arbeitsort“ Sulzbach-Rosenberg mehr Beschäftigten aus der Umgebung Arbeitsplätze gewährt, als sozialversicherungspflichtig Beschäftigte an auswärtigen Orten Arbeit finden.
Genügend Flächen vorhanden
Die Stadt hat mit der Erweiterung des Gewerbegebietes Kauerhof Flächen von 9,4 ha voll erschlossen, von denen noch ca.0,35 ha zur Verfügung stehen. Und auch im Industriepark Ost stehen noch Flächen von 9,4 ha zur Verfügung direkt an der Gemeindeverbindungsstraße nach Hahnbach.
Im Bereich Lohe ( Maxhütte Ost) stehen 6 ha sanierte Fläche zur Verfügung, welche der Besitzer entweder selber vermarkten kann oder der Stadt zu einem angemessenen Preis überlassen kann. Mit einer entsprechenden Erschließung über das Gewerbegebiet Lohe wären hier Firmenansiedelungen möglich.
Es ist nach Meinung der SPD besser, lieber das Maxhüttengelände nach entsprechender Sanierung für Gewerbeansiedlung zu nutzen, als eine neues Gebiet entlang der B 85 auszuweisen!
Durch die interkommunale Zusammenarbeit mit den Gemeinden Illschwang, Birgland und Neukirchen wäre es auch möglich, an der A6 bei Schwenderöd ein gemeinsames Gewerbegebiet direkt an der Autobahn auszuweisen. Auch mit Hahnbach zusmmen muss die weiter Entwicklung von Stahlgruber geplant werden.
Besucher: | 1856040 |
Heute: | 280 |
Online: | 2 |
07.05.2025 18:48 Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung sechs stellvertretende Fraktionsvorsitzende und vier Parlamentarische Geschäftsführende in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt (117 abgegebene Stimmen). Stellvertretende Fraktionsvorsitzende: Siemtje Möller (85 Ja-Stimmen) zuständig für: Außenpolitik, Verteidigungspolitik, Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Menschenrechte, Europapolitik Armand Zorn (104) zuständig für: Wirtschaft, Energie, Tourismus, Digitales und Staatsmodernisierung, Verkehr Wiebke Esdar (86) zuständig für: Haushalt, Finanzen, Kultur und… Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes weiterlesen
07.05.2025 18:47 Dirk Wiese zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt
Dirk Wiese ist heute mit großer Mehrheit zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Katja Mast an. In geheimer Wahl erhielt er von 120 abgegebenen gültigen Stimmen 99 Ja-Stimmen – das sind 82,5 Prozent. 17 Abgeordnete stimmten mit Nein. 4 Abgeordnete haben sich enthalten. Der Pressesprecher der… Dirk Wiese zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt weiterlesen
07.05.2025 18:45 Matthias Miersch zum Vorsitzenden gewählt
Matthias Miersch ist heute mit großer Mehrheit zum Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Bundestag gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Lars Klingbeil an. In geheimer Wahl erhielt er von 119 abgegebenen gültigen Stimmen 99 Ja-Stimmen – das sind 83,2 Prozent. 18 Abgeordnete stimmten mit Nein. 2 Abgeordnete haben sich enthalten. Der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ali von… Matthias Miersch zum Vorsitzenden gewählt weiterlesen
02.05.2025 17:32 Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai)
Rückschritt im Pressefreiheit-Ranking ist ein Weckruf Der Tag der Pressefreiheit am 3. Mai verweist auf einen besorgniserregenden Trend: Der Rückfall Deutschlands im weltweiten Ranking zeigt, dass demokratische Errungenschaften unter Druck geraten – durch Desinformation, Einschüchterung und Angriffe auf Medienschaffende. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für besseren Schutz und faire Rahmenbedingungen für Journalistinnen und Journalisten ein. „Der… Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai) weiterlesen
01.05.2025 17:33 AfA-Pressemitteilung zum Tag der Arbeit „Aufbruch und Haltung!“
Zum 1. Mai bekräftigt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA), Cansel Kiziltepe, ihre Forderungen nach einem mutigen Aufbruch für das Land. Es geht um gute Löhne, sichere Renten, kraftvolle Investitionen in die Infrastruktur – und um klare Kante gegen rechts. die Pressemeldung auf spd.de
Ein Service von info.websozis.de