03.07.2025, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr Kandidatenaufstellung Stadtrat
13.07.2025, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr "Vereinsmeierei mit der SPD". Frühschoppen mit Weißwürsten und Bier
15.08.2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr SPD-Sommerfest in Siebeneichen
03.07.2025, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr Kandidatenaufstellung Stadtrat
13.07.2025, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr "Vereinsmeierei mit der SPD". Frühschoppen mit Weißwürsten und Bier
15.08.2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr SPD-Sommerfest in Siebeneichen
Mit der Erschließung des neuen Baugebietes Loderhof Mitte soll auch die Verlängerung der Loderhofstraße zur Schillerstraße erfolgen. Diese Forderung hat die SPD-Stadtratsfraktion als Antrag eingebracht und wurde in der letzten Bauausschusssitzung behandelt.
Allerdings konnte sich der Ausschuss nicht dazu durchringen, dieser Verlängerung zuzustimmen.
Veröffentlicht am 17.03.2025
Der Internationale Frauentag folgt 2025 auf eine Bundestagswahl, die den Frauenanteil im Parlament um 2,4 Prozentpunkte senkt. Eine Betroffene, die SPD-Abgeordnete Marianne Schieder, sagt im Capitol, was sie sich jetzt vorgenommen hat.
„Die deutsche Sozialistin Clara Zetkin hatte im August 1910 auf der Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen die Einführung eines Internationalen Frauentags gefordert, der dann im März 1911 zum ersten Mal stattfand.“ Renate Dümmler, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF), erinnerte die über 100 Gäste im Capitol in ihrer Begrüßung daran, dass der Internationale Frauentag keine Erfindung der Neuzeit sei.
Veröffentlicht am 11.03.2025
Traditionell läutet der SPD Ortsverein Sulzbach-Rosenberg die Weihnachtszeit mit einer Mitgliederversammlung mit Jubilarehrung ein. Am 1. Adventssonntag wurden deshalb die Mitglieder und 12 Jubilare zur Feier eingeladen. Nach der Begrüßung durch die OV-Vorsitzende Bettina Moser begann der Abend mit einem besinnlichen Teil. Bettina Moser und AsF Vorsitzende Renate Dümmler lasen ein paar weihnachtliche Geschichten und Gedichte vor, und spielten mit allen Anwesenden ein Weihnachtsquiz bei dem das Wissen der Gäste zu Weihnachten getestet wurde.
Veröffentlicht am 13.12.2024
Die SPD Stadtratsfraktion stellte in der letzten Stadtratssitzungeinen Antrag mit zwei Forderungen:
Zum einen will die SPD in der Goethestraße, der Uhlandstraße und Teilen der Südstraße die "bucklige" Straßenoberfläche sanieren und Flüsterasphalt aufbringen. So soll die Lärmbelästigung reduziert werden.
Zum anderen wird eine direkte Verlängerung der Loderhofstraße zur Schillerstraße beantragt. damit erhalten zumindest die Bewohner von Loderhof Mitte eine Anbindung an die Rosenberger Straße und damit eine zusätzliche Zu- und Abfahrt. Dies würde die anderen Straßen zum Teil entlasten. Diese Maßnahme sollte im Rahmen der Erschließung des BA III (östlicher Teil) mit umgesetzt werden.
Veröffentlicht am 01.12.2024
Veröffentlicht am 10.11.2024
Der SPD Ortsverein Sulzbach-Rosenberg hatte zum Elternabend „UNsocial Media!? mit dem Medienexperten Maximilian Knack eingeladen. Im gut gefüllten Capitol konnten sich die Eltern über Chancen und Risiken der digitalen Welt informieren. Im Fokus standen der verantwortungsvolle Umgang mit Social Media und der Schutz von Kindern und Jugendlichen im Netz.
Veröffentlicht am 06.11.2024
Im Rahmen der Antisemitismuswochen in Sulzbach-Rosenberg veranstaltet der SPD Ortsverein am Samstag, 09.11.2024, um 18 Uhr eine Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht in der Synagoge in Sulzbach-Rosenberg.
Dazu ist die Bevölkerung sehr herzlich eingeladen.
Die Ansprache hält Nicole Bäumler, MdL, musikalisch umrahmt wird die Feier mit Gitarrenmusik von Andreas Fischer von der SMS.
Veröffentlicht am 01.11.2024
Erfolgreicher Vorstand im Amt bestätigt!
Der SPD Ortsverein Sulzbach-Rosenberg wählte im Rahmen einer Mitgliederversammlung eine neue Vorstandschaft. Die bisherige Vorsitzende Bettina Moser wurde in Ihrem Amt bestätigt, ebenso die Stellvertreter Dr. Thomas Steiner und Jörg Jäger. Als Kassier fungiert weiterhin Hermann Deichler ebenso der Schriftführer Matthias Ruoff. Die übrige Vorstandschaft blieb in der Besetzung ebenfalls gleich und wurde um zwei weitere Mitglieder erweitert.
Veröffentlicht am 13.10.2024
Die AfA im Unterbezirk Amberg-Sulzbach / Neumarkt lädt ein zu einer Veranstaltung mit Stefan Dietl:
Mehr Zeit zum Leben, Lieben, Lachen - Der lange Weg der Arbeitszeitverkürzung!
Genaueres unter "mehr"
Veröffentlicht am 02.10.2024
Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein, Bayern bis 2024.
Vor diesem Hintergrud ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG) entstanden, um einerseits den Bürgerinnen und Bürgern einen Handlungsfaden an die Hand zu geben und ihnen gleichzeitig Möglichkeiten aufzuzeigen, der CO2-Besteuerung und den damit ständig steigenden Gas- und Ölpreisen aus dem Weg zu gehen.
Nachstehende Abbildung zeigt die Möglichkeiten sehr gut auf!
Klicke auf "mehr"
Veröffentlicht am 01.10.2024
Einladung zum Elternabend „unsocial media!?“
Im Vortrag tauchen Sie tief in die Welt der Sozialen Medien ein, bekommen Einblicke in perfide Funktionsweisen und spannende Algorithmen und lernen alles Wichtige im Bereich der Medienerziehung für die Praxis Zuhause. Ob kleine oder schon größere Kinder:
Der Vortrag ist für alle spannend – auch für Interessierte ohne Kinder.
Der Elternabend ist komplett kostenlos, was Ihnen der Ortsverein der SPD in Sulzbach-Rosenberg ermöglicht.
Die Veranstaltung dauert ca. 90 Minuten.
Veröffentlicht am 24.09.2024
Veröffentlicht am 17.08.2024
Der SPD-Ortsverein Sulzbach-Rosenberg hat seine Delegierten zur Bundeswahlkreiskonferenz gewählt. Dabei ließ er durchblicken, dass er dort gern noch einen anderen Posten besetzen würde.
Bei einer Versammlung des SPD-Ortsvereins Sulzbach-Rosenberg stand die Wahl stand die Wahl seiner Delegierten für die Bundeswahlkreiskonferenz auf der Tagesordnung. Dort wird entschieden, wer sich im Herbst 2025 für die SPD um das Bundestags-Direktmandat im Wahlkreis Amberg/Sulzbach-Rosenberg/Neumarkt bewirbt. Seine Ambitionen hat bisher der Juso-Bezirksvorsitzende David Mandrella aus dem Ortsverein Kümmersbruck öffentlich gemacht.
Die Ortsvereinsvorsitzende Bettina Moser ließ wissen, dass Holger Joschko, Vorstandsmitglied der SPD in Sulzbach-Rosenberg, ebenfalls diese Kandidatur anstrebe. Für Sulzbach-Rosenberg werden in der Konferenz Bettina Moser, Achim Bender, Heike Graf und Holger Joschko dabei sein.
Veröffentlicht am 26.07.2024
Der SPD-Ortsverein traff sich zu einer Klausur zum Thema "Zivilgesellschaft stärken gegen Rechts".
Mir den beiden Gästen Stefan Dietl und Hans Lauterbach diskutierten wir über den leider anhaltenden Rechtsruck in der Gesellschaft und wie man diesem begegnen kann.
Natürlich kam das leibliche Wohl dabei nicht zu kurz!!
Veröffentlicht am 21.05.2024
Die SPD-Stadtratsfraktion besuchte die Krötensee-Mittelschule, um sich darüber zu informieren, was in den letzten Jahren an der Schule bereits modernisiert wurde.
Seit 2018 hat die Stadt ca. 2 Millionen Euro investiert, um z. B. die Toiletten der Schule komplett zu erneuern und auch den Technikraum zu ertüchtigen. Die Digitalisierung der Schule ist komplett umgesetzt, hier ist die Schule auf einem sehr modernen Stand. Zu den bisherigen Investitionen erhielt die Stadt Zuschüsse von knapp 760 Tausend Euro.
Veröffentlicht am 21.05.2024
Anfang Juli 2023 hat der Regensburger einen Amberger abgelöst: Thomas Rudner folgte im Europaparlament auf Ismail Ertug. Beim Jahresempfang der SPD stellt sich der Neu-Parlamentarier in Sulzbach-Rosenberg vor.
Am Muttertag hatte der SPD-Ortsverein zum jährlichen Empfang für Betriebsräte, Vereine und Ehrenamtliche ins Capitol eingeladen. Bettina Moser, die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Sulzbach-Rosenberg, begrüßte die Gäste und lockerte ihren Hinweis auf das Hauptthema der Versammlung mit dem Satz auf: "Unser Hauptthema heute ist Europa, deswegen habe ich auch die blaue Europahose an!"
Veröffentlicht am 14.05.2024
Offener Brief des SPD Ortsvereins an den 1. Bürgermeister Stefan Frank zum Thema Rohrwerk Maxhütte
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
in unserer letzten Vorstandssitzung haben wir uns intensiv und ausführlich über den inzwischen 4. Konkurs des Rohrwerks unterhalten.
Zunächst einmal zollen wir allen Beschäftigten, das sind immerhin noch mehr als 300 alleine im Rohrwerk Maxhütte, unseren höchsten Respekt. Dass die meisten immer noch gerne im Rohrwerk arbeiten, obwohl sie seit mittlerweile fast 4 Jahren nicht wissen, wie es langfristig weitergeht, verdient höchste Anerkennung. Sie machen ein ständiges Auf und Ab mit, müssen hinnehmen, dass Löhne und Gehälter oft sehr verspätet ausgezahlt werden und oft wissen sie gar nicht, ob das Gehalt auf dem Konto ankommt. Die Beschäftigten des Rohrwerk Maxhütte sehen sich als große Familie und geben trotz all der Schwierigkeiten immer noch ihr Bestes.
Veröffentlicht am 17.04.2024
Der Einsatz für Frauenrechte war der rote Faden beim Internationalen Frauentag im Capitol. Mit einer emotionalen Rede begeisterte Maria Noichl als Bundesvorsitzende der SPD-Frauen das Publikum. Auch der Weltfrieden war ihr ein Anliegen.
Veröffentlicht am 13.03.2024
Die SPD-Frauen hatten zum traditionellen Faschings-Preisrommé eingeladen und wieder war das Interesse daran sehr groß. 108 Frauen und Männer folgten der Einladung, teils in originellen Masken, ins Capitol und kartelten um den Sieg und um einen der vielen schönen Preise zu erringen.
Veröffentlicht am 12.02.2024
Veröffentlicht am 15.01.2024
Besucher: | 1875490 |
Heute: | 92 |
Online: | 2 |
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de