12.06.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr OV-Sitzung
10.07.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr OV-Sitzung
15.08.2023, 14:30 Uhr - 18:00 Uhr Sommerfest
12.06.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr OV-Sitzung
10.07.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr OV-Sitzung
15.08.2023, 14:30 Uhr - 18:00 Uhr Sommerfest
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die derzeit allgemein schwierigeren Rahmenbedingungen in unserem Land durch die Nachwirkungen der Corona-Pandemie und des noch immer andauernden Ukraine-Krieges werfen ihre Schatten auch auf die Haushalte der Städte und Gemeinden, auch auf den der Stadt Sulzbach-Rosenberg.
Trotz alledem verabschieden wir heute einen Haushalt, der zwar weniger Spielraum lässt als in den letzten Jahren, mit dem wir aber unsere großen begonnenen Projekte zu Ende führen und auch Investitionen auf den Weg bringen können.
Veröffentlicht am 20.05.2023
Der Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sorgt derzeit für viel Gesprächs- und Diskussionsstoff. In dieser Woche hat sich auch die Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion intensiv mit dem derzeit vorliegenden Gesetzentwurf beschäftigt. In einer Pressemitteilung nimmt nun die Vorsitzende der Landesgruppe, Marianne Schieder Stellung:
„Im Moment herrscht eine große Verunsicherung bei vielen Bürgerinnen und Bürgern hinsichtlich des Gesetzesentwurfes zur Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Ich habe den Eindruck, dass von manchen auch ganz bewusst versucht wird, Stimmung zu machen und diese Verunsicherung politisch zu nutzen...
Veröffentlicht am 15.05.2023
Sulzbach-Rosenberg kannte Nasser Ahmed vor seinem Auftritt im Capitol noch nicht. Den ersten Eindruck von der Stadt prägt beim neuen Generalsekretär der Bayern-SPD ein "Highway to Hell".
Zu einem Empfang für Vereine und das Ehrenamt, der zugleich auch eine Mitgliederversammlung war, hatte der Ortsverein Sulzbach-Rosenberg der SPD ins Capitol geladen. Als Hauptredner stellte sich Dr. Nasser Ahmed vor. Der Nürnberger will im Tandem der beiden Generalsekretäre der Bayern-SPD zusammen mit Ruth Müller als "Team Vielfalt" für Stadt und Land arbeiten und für ein gutes Wahlergebnis im Oktober kämpfen.
Veröffentlicht am 14.05.2023
Mali, ein afrikanisches Land in der Sahelzone, leidet besonders stark unter dem Klimawandel. Über die Lage dort und Möglichkeiten zur Hilfe berichtet die Ethnologin Gudrun Kahl bei den SPD-Frauen in Sulzbach-Rosenberg. Den Internationalen Frauentag nahm die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen aus Sulzbach-Rosenberg zum Anlass, am Sonntag, 12. März, ins Capitol einzuladen.
Veröffentlicht am 14.03.2023
Der SPD Ortsverein Sulzbach-Rosenberg und die Stadtratsfraktion besuchte den neuen Jugendraum der Feuerwehr im Stadtteil Sulzbach.
Der Jugendraum wurde fast ausschließlich selbst von den jungen Feuerwehrlern umgebaut mit finanzieller Unterstützung der Stadt und handwerklicher Unterstützung von Mitarbeitern des Bauhofs.
Veröffentlicht am 04.03.2023
Fulminate Wiederauflage nach langer Corona-Pause.
Die SPD-Frauen hatten zum Faschings-Preisrommé eingeladen, und wie vor Corona, war das Interesse daran sehr groß. 99 Frauen und Männer folgten der Einladung, teils in originellen Masken ins Capitol und kartelten um den Sieg oder um einen der vielen schönen Preise.
Veröffentlicht am 18.02.2023
Staplerfahrer, die Paletten transportieren, ein vollautomatisches Hochregallager mit Industrierobotern und Menschen, die Behälter zum Versand vorbereiten – im Logistikzentrum der Stahlgruber Group herrscht reges Treiben. Es ist einer der größten Jobmotoren der Region und einer der modernsten Logistikzentren europaweit. Es bietet Arbeitsplatz für mehr als 800Beschäftigte und beherbergt rund 500.000 Lagerplätze für Artikelrund um Kfz-Ersatzteile, Zubehör, Werkstattausrüstung und Werkzeuge.
Ronja Endres, Vorsitzende der SPD in Bayern, nahm dies gemeinsam mit ihrem Parteikollegen Thomas Steiner, stellvertretender SPD-Ortsvereinsvorsitzender, am Donnerstag (2. Februar) zum Anlass, sich ein genaueres Bild zumachen.
Veröffentlicht am 16.02.2023
Welche Entlastungen hat die Bundesregierung für Sie auf den Weg gebracht, wie geht es im Waldbad weiter, wie ist der Stand beim Radverkehrskonzept in Sulzbach-Rosenberg, wer sorgt für soziale Gerechtigkeit?
Antworten auf diese Fragen finden Sie in der neuesten Ausgabe der Roten Feder unter nachfolgendem Downloadlink!
Rote Feder Ausgabe Nr. 56: Dezember 2022 / Januar 2023:
Veröffentlicht am 31.12.2022
„Wer hätte gedacht, dass sich die Regierungsverantwortung der SPD mit Pandemie, Krieg und Energiekrise für alle Beteiligten etwas anders darstellt als angenommen", sagte Vorsitzende Bettina Moser, als sie die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Sulzbach-Rosenberg im Capitol eröffnete. In ihrem Rückblick erwähnte sie die Unterstützung des Wahlkampfs von Olaf Scholz, den Einsatz für den Erhalt des Rohrwerks und die Teilnahme mit einigen Mitgliedern am Stadtlauf. Sorgen bereite der Mitgliederschwund: seit der letzten Jahreshauptversammlung von 191 auf 171 (vor allem durch Wegzug oder Tod). "Wir brauchen wieder mehr Mitglieder", sagte Moser deutlich. Für 2023 kündigte sie mehrere Aktionen an, beim Martinimarkt am Sonntag, 13. November, verkauft die SPD Kaffee und Kuchen.
Veröffentlicht am 09.11.2022
Neuer Antrag der SPD
2013 bis 2016 hatte Sulzbach-Rosenberg schon einmal einen Klimaschutzmanager, aber die Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat verhinderten eine Weiterbeschäftigung.
Jetzt kommt durch einen Antrag der SPD wieder Bewegung in die Sache, denn viele Bürger wünschen sich für ihre Wohngebiet Beratungen. Ein Klimaschutzmanager könnte als Schnittstelle für Anbieter und Verbraucher dienen.
Veröffentlicht am 10.10.2022
Besucher: | 1627568 |
Heute: | 41 |
Online: | 1 |