03.12.2023, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Mitgliederversammlung mit Jubilarehrung im Capitol
29.12.2023, 17:00 Uhr - 22:00 Uhr Jahresabschlusswanderung
03.12.2023, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Mitgliederversammlung mit Jubilarehrung im Capitol
29.12.2023, 17:00 Uhr - 22:00 Uhr Jahresabschlusswanderung
Am14.01.2024 findet die Bürgermeisterwahl in Sulzbach-Rosenberg statt. Bürgermeister Michael Göth kandidiert wieder und hat eine stolze Bilanz vorzuweisen.
Nachfolgend in Kurzform die erfolgreich durchgeführten Maßnahmen und die wichtigsten Ziele der nächsten Jahre.
In zwei Wahlbroschüren werden die geleistete Arbeit und die zuküftigen Aufgaben ab Dezember hier vorgestellt.
Veröffentlicht am 23.11.2023
Das höchste Amt in der Stadt Sulzbach-Rosenberg steht am 14. Januar 2024 zur Neubesetzung an. Mit einem 100-Prozent-Votum der SPD ausgestattet, geht der Amtsinhaber Michael Göth in seine dritte Bürgermeisterwahl.
"Es gangert los!" - eines Ausdrucks aus dem Oberpfälzer Sprachschatz bediente sich Bettina Moser, die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, als sie am Donnerstagabend, 26. Oktober, im Capitol die Nominierungsversammlung für die Bürgermeisterwahl am 14. Januar 2024 eröffnete. Seit 1964 bis heute stelle die SPD den Bürgermeister in Sulzbach-Rosenberg, und das solle so bleiben, betonte sie. Ihre Worten an den amtierenden Bürgermeister Michael Göth nahmen schon einiges vorweg: "Lieber Michael, du kannst sicher sein, dass die Stadtratsfraktion, der Ortsverein und die Kreistagsfraktion dich in deiner Arbeit auch in Zukunft unterstützen werden."
Veröffentlicht am 09.11.2023
Vielfältig engagierter Sulzbach-Rosenberger Kommunalpolitiker und früherer IG Metall-Bevollmächtigter Achim Bender wird 70 Jahre alt. Seine Feier zum 70. Geburtstag wünschte sich Achim Bender mit guten Freunden, politischen Weggefährten und seiner Familie in lockerer Runde ohne große Reden und steife Etikette. So war es dann auch am Sonntag, 5. November, im Sportheim des SV Loderhof/Sulzbach an der Postleite, wo sich gut 100 Gratulanten für den langjährigen Kommunalpolitiker und Gewerkschafter ein Stelldichein gaben. Der Jubilar selbst übernahm die Begrüßung, in dem er fast jeden Gast mit ein paar persönlichen und durchwegs humorvollen Worten bedachte.
Veröffentlicht am 08.11.2023
Das Ernst-Naegelsbach-Haus, eine Einrichtung der Diakonie, baut zusammen mit dem Investor Ludwig Hetzenegger vier neue Wohngebäude für Kinder. Über den Stand des Projekts informierte sich die Sulzbach-Rosenberger SPD. Mitglieder des SPD-Ortsvereins Sulzbach-Rosenberg und Stadträte der Sozialdemokraten besuchten kürzlich das Ernst-Naegelsbach-Haus, eine Einrichtung der Diakonie im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.
Veröffentlicht am 23.08.2023
Trotz des schwülwarmen Wtters fanden sich zahlreiche Besucher im Biergarten vom Gasthaus Kreiner in Siebeneichen ein. Familien mit Kindern genossen den Nachmittag im Schatten von Bäumen. Für die Kinder waren eine Hüpfburg, Kinderschminken, Büchsen werfen und kleine Spiele vom Kreisjugendring vorhanden,
Veröffentlicht am 05.08.2023
Auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft Arbeitnehmer in der SPD besuchte die Landesvorsitzende der bayerischen SPD am Montag den Annaberg und gab in gemütlicher Runde Karl-Heinz König, dem Vorsitzenden der AfA ein inhaltsreiches Interview:
KH König: Ronja, welche Bedeutung misst Du der kommenden Landtagswahl in Bayern zu?
Ronja Endres: Die Landtagswahl bestimmt die Geschicke Bayerns in den nächsten Jahren, deshalb ist es besonders wichtig, dass viele Menschen zur Wahl gehen. Auf Bayern kommen viele Herausforderungen zu, die gestaltet werden müssen: zum Beispiel die veränderten globalen Lieferketten oder der Klimawandel. Dabei darf nie das Soziale vergessen werden!
Veröffentlicht am 05.08.2023
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die derzeit allgemein schwierigeren Rahmenbedingungen in unserem Land durch die Nachwirkungen der Corona-Pandemie und des noch immer andauernden Ukraine-Krieges werfen ihre Schatten auch auf die Haushalte der Städte und Gemeinden, auch auf den der Stadt Sulzbach-Rosenberg.
Trotz alledem verabschieden wir heute einen Haushalt, der zwar weniger Spielraum lässt als in den letzten Jahren, mit dem wir aber unsere großen begonnenen Projekte zu Ende führen und auch Investitionen auf den Weg bringen können.
Veröffentlicht am 20.05.2023
Der Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sorgt derzeit für viel Gesprächs- und Diskussionsstoff. In dieser Woche hat sich auch die Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion intensiv mit dem derzeit vorliegenden Gesetzentwurf beschäftigt. In einer Pressemitteilung nimmt nun die Vorsitzende der Landesgruppe, Marianne Schieder Stellung:
„Im Moment herrscht eine große Verunsicherung bei vielen Bürgerinnen und Bürgern hinsichtlich des Gesetzesentwurfes zur Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Ich habe den Eindruck, dass von manchen auch ganz bewusst versucht wird, Stimmung zu machen und diese Verunsicherung politisch zu nutzen...
Veröffentlicht am 15.05.2023
Sulzbach-Rosenberg kannte Nasser Ahmed vor seinem Auftritt im Capitol noch nicht. Den ersten Eindruck von der Stadt prägt beim neuen Generalsekretär der Bayern-SPD ein "Highway to Hell".
Zu einem Empfang für Vereine und das Ehrenamt, der zugleich auch eine Mitgliederversammlung war, hatte der Ortsverein Sulzbach-Rosenberg der SPD ins Capitol geladen. Als Hauptredner stellte sich Dr. Nasser Ahmed vor. Der Nürnberger will im Tandem der beiden Generalsekretäre der Bayern-SPD zusammen mit Ruth Müller als "Team Vielfalt" für Stadt und Land arbeiten und für ein gutes Wahlergebnis im Oktober kämpfen.
Veröffentlicht am 14.05.2023
Mali, ein afrikanisches Land in der Sahelzone, leidet besonders stark unter dem Klimawandel. Über die Lage dort und Möglichkeiten zur Hilfe berichtet die Ethnologin Gudrun Kahl bei den SPD-Frauen in Sulzbach-Rosenberg. Den Internationalen Frauentag nahm die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen aus Sulzbach-Rosenberg zum Anlass, am Sonntag, 12. März, ins Capitol einzuladen.
Veröffentlicht am 14.03.2023
Besucher: | 1672835 |
Heute: | 48 |
Online: | 1 |
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen
30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de